
Erfolgsgeschichten
Erfahrungen mit KreativSelbst: Wir lassen den Erfolg unserer KundInnen für uns sprechen.
Seit 2019 haben wir mit unseren Programmen vielen wunderbaren Teilnehmerinnen erfolgreich auf ihrem Weg in die Welt des kreativen Unternehmertums begleitet und ihnen geholfen, ihre Vision eines flexiblen, kreativen Berufslebens zu verwirklichen.


Annas Erfahrung
Anna, zuvor Maskenbildnerin am Theater, suchte nach der Geburt ihrer Tochter einen kreativen und flexiblen Beruf. Durch BLOOM lernte sie, Kollektionen zu erstellen, sich bei Unternehmen zu bewerben und ihren Stil zu stärken. Heute führt sie ihr eigenes Gewerbe, arbeitet an einem Etsy-Shop und lizenziert ihre Designs. Ihr größter Erfolg: Selbstvertrauen zu gewinnen und zu wissen, dass für jeden Kreativen Platz im Surface Design ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnitas Erfahrung
Anita, bereits als Inhaberin eines Stoffladens kreativ tätig, suchte nach einer Möglichkeit, ihre Designs professioneller zu vermarkten. Durch BLOOM vertiefte sie ihre Kenntnisse, erstellte Lookbooks und erlernte die richtigen Bewerbungstechniken. Heute lizenziert sie erfolgreich Designs an Marken wie Swafing und Hilco und ist stolz darauf, Teil der Surface-Design-Welt zu sein. Ihr größter Rat: „Trau dich – du kannst nur gewinnen!“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Annas Erfahrung
Anna startete ihre kreative Reise als Illustratorin, hatte jedoch keine Erfahrung im Lizenzmarkt oder in der Mustererstellung. Nach jahrelangem Experimentieren mit eigenen Projekten und einem erfolglosen Etsy-Shop beschloss sie, mithilfe von KreativSelbst ihr Portfolio aufzubauen und ihren Traum vom Surface Design professionell zu verfolgen. Durch strukturierte Designbriefs, kollektives Arbeiten und gezieltes Feedback konnte Anna Kollektionen entwickeln, die sie nun selbstbewusst Kunden präsentiert. Ihr Ziel: Mit einem starken Portfolio und klarer Sichtbarkeit langfristig im Lizenzmarkt Fuß fassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStellas Erfahrung
Stella, seit 25 Jahren Grafikdesignerin, träumte davon, ihre Illustrationen auf Produkten zu sehen und wusste nicht, wie sie diesen Traum realisieren konnte. Durch BLOOM lernte sie nicht nur den Lizenzmarkt kennen, sondern auch, wie sie ihre Designs für Stoffkollektionen optimiert und Kunden in diesem Bereich akquiriert. Heute arbeitet sie selbstbewusst als Designerin, verhandelt mit Kunden und lebt ihren Traum von einem ortsunabhängigen Leben – von Hamburg bis Griechenland, immer mit ihrer kreativen Arbeit im Gepäck.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

GENS Erfahrung
Gen, gelernte Modedesignerin und Tätowiererin, entdeckte durch BLOOM ihre Leidenschaft für Musterdesign neu. Mit Vorkenntnissen aus ihrem Studium und ihrer kreativen Arbeit lernte sie, wie man professionell Muster erstellt und vermarktet. Heute kombiniert sie ihre Liebe zu Mode, Mandalas und Oberflächen, hat Postkarten- und Ausmalbuchkollektionen veröffentlicht und träumt davon, eigene Tapeten- und Papeterielinien zu entwickeln. BLOOM gab ihr das Wissen, die Community und den Mut, ihre kreative Vision zu verwirklichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJohannas Erfahrung
Johanna entdeckte früh ihre Liebe zum Gestalten von Postkarten, Geschenkpapier und Stoffen. Doch die professionelle Vermarktung von Endlosmustern blieb ein Traum. Vor KreativSelbst fehlte ihr das Wissen über Lizenzierung und Präsentation, und sie suchte nach digitalen Vertriebsmöglichkeiten.
Durch KreativSelbst lernte sie, Kollektionen zu erstellen, Mockups zu gestalten und sich erfolgreich bei Herstellern zu bewerben. Der Erfolg: Ihre Kollektion „Feather Fan“ wurde von Swafing lizenziert und ist ab Januar 2024 erhältlich – ein wahr gewordener Traum.
Für Johanna waren vor allem die Feedbacksessions, die Community und die Co-Working-Sessions entscheidend. Sie sagt: „Die Deadlines haben meine Produktivität enorm gesteigert.“ Ihr Ziel: Weiter bei Unternehmen bewerben und Print-on-Demand-Shops aufbauen. Ihr Rat? „Einfach trauen. Einfach machen.“


Lenkas Erfahrung
Lenka, freie Künstlerin aus Luxemburg, fand durch KreativSelbst ihre Leidenschaft für Surface Design neu. Zuvor hatte sie handgezeichnete Designs in Photoshop bearbeitet, fühlte sich jedoch oft von der Konkurrenz entmutigt. Der Bloom-Kurs half ihr, digitale Zeichnungen zu perfektionieren und ihre Designs professionell zu präsentieren – eine Fähigkeit, die ihr bisher fehlte. Ein Highlight war, dass ihre Lookbooks von potenziellen Kunden angesehen wurden. Besonders schätzte sie die Unterstützung der Community, die sie inspirierte und motivierte. Ihr Ziel: Mit digitalen Produkten und Postkarten ihr Portfolio erweitern und den kreativen Prozess genießen. Ihr Motto: „Traue dich und tue es!“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationendanielas Erfahrung
Daniela aus dem Schwarzwald ist Grafikdesignerin und hat durch KreativSelbst ihre Leidenschaft für Surface Design entdeckt. Der Kurs half ihr, von der Idee bis zur fertigen Kollektion zu arbeiten und erste Erfolge wie die Eröffnung eines Print-on-Demand-Shops und eigene Muster auf Produkten zu erzielen. Besonders schätzt sie die Unterstützung der Community und den kreativen Austausch. Ihr Ziel: Eigene Designs in Läden zu sehen und weiter Kunden für ihre Muster zu gewinnen. „Manchmal muss man einfach machen, sonst bleibt es nur ein Traum.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sentas Erfahrung
Senta von Senti Designs war vor Bloom vor allem mit Handlettering, Aquarell und kleinen Doodles kreativ. Das digitale Malen oder der Gedanke, ihre Kunst zu verkaufen, war für sie völliges Neuland.
Durch Bloom hat sie die Welt des digitalen Malens für sich entdeckt und gelernt, wie sie ihre Kunst professionell umsetzen und vermarkten kann. Sie entwickelte nicht nur ihre Fähigkeiten in Procreate, Photoshop und Illustrator, sondern fand auch das Selbstbewusstsein, sich ein kreatives Business aufzubauen.
Das Beste an Bloom war für Senta der Austausch in der Gruppe. Sie fühlte sich immer unterstützt und inspiriert, was ihr half, Zweifel beiseitezulegen und mutig ihren Weg zu gehen.
Sie sagt: „In Bloom habe ich gelernt, meine Zweifel über Bord zu werfen und einfach anzufangen. Ich habe mich künstlerisch enorm weiterentwickelt und erkannt, wie viele Möglichkeiten es gibt, Kunst zu verkaufen. Bloom ist die perfekte Gelegenheit, den Weg zum Traum vom eigenen Business einzuschlagen!“


Dinas Erfahrung
Dina, 54, aus Karlsruhe war Neueinsteigerin im Surface Design, als sie mit KreativSelbst startete. Ohne Vorkenntnisse lernte sie mit Procreate, Designs zu erstellen und ein Portfolio aufzubauen. Der Erfolg: Zwei ihrer Designs wurden an ihren Wunschkunden verkauft und erscheinen bald als Stoffe. Die wertschätzende Community gab ihr Selbstvertrauen. Ihr Ziel: weitere Designs lizenzieren und sich langfristig etablieren. „Trau dich und starte – es ist nie zu spät!“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Rafas Erfahrung
Rafa startete 2020 mit Procreate, um Kinderbücher zu illustrieren und Tierporträts anzufertigen. Musterdesigns und die Vermarktung waren jedoch völliges Neuland für sie. 2023 nahm sie an der Stoffdesign-Challenge teil und entdeckte dort KreativSelbst.
Dank unserer Hilfe baute sie mehrere thematische Portfolios auf, erstellte Mockups und Lookbooks und konnte ihre ersten Designs erfolgreich vermarkten. Ihr größter Meilenstein: Die Lizenzierung ihres Kolibristoffs „Hummingbirds and Clouds“ durch Alles für Selbermacher – ein Traum, der 2024 wahr wurde.
Besonders wertvoll war für Rafa die Community. Sie sagt: „Ohne die Unterstützung der anderen Teilnehmerinnen und die Co-Workings hätte ich es nicht so weit geschafft.“ Ihr nächstes Ziel: Mehr Kunden gewinnen und in den Bereichen Stoffe, Papeterie und Tapeten durchstarten. Ihr Rat: „Glaub an dich, mach den ersten Schritt, und feiere auch die kleinen Erfolge!“
Lianes Erfahrung
Liane, seit über 20 Jahren festangestellte Textildesignerin, träumte davon, sich im Bereich Surface Design selbstständig zu machen. Doch als alleinerziehende Mutter mit Vollzeitjob fehlte ihr die Zeit, sich gezielt vorzubereiten, um Kunden mit professionellen Präsentationen und Lookbooks zu überzeugen.
Durch Bloom schaffte sie es, ihr Portfolio auszubauen, ansprechende Unterlagen zu erstellen und alle Schritte für den Start in die Selbstständigkeit zu meistern – von CI und Logos bis hin zu Präsentationstexten. Feste Deadlines und Kollektionsbesprechungen halfen ihr, am Ball zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ihr Highlight: Bloom hat ihr gezeigt, dass auch mit einem vollen Alltag der Traum einer beruflichen Veränderung möglich ist. Besonders schätzte sie die Community und die Möglichkeit, sich mit anderen Designern zu vernetzen.
Heute arbeitet Liane weiterhin als Textildesignerin und bereitet parallel ihre Selbstständigkeit vor. Ihr Ziel: Mit einem wachsenden Portfolio und neuen Kollektionen nebenberuflich als Surface-Designerin durchzustarten. Ihr Rat: „Bleib dran – es lohnt sich!“


Nicoles Erfahrung
Nicole von Frida KreativDesign suchte nach mehr Selbstbewusstsein, um ihre kreative Arbeit zu präsentieren und sichtbar zu machen.
Durch Bloom lernte sie, stolz auf ihre Fähigkeiten zu sein und ihre Kreativität selbstbewusst nach außen zu tragen. Besonders schätzte sie die inspirierende Community, die sie stets unterstützt und motiviert hat.
Ihr größter Gewinn: Ein neues Selbstvertrauen und die Gewissheit, Teil einer wertvollen kreativen Gemeinschaft zu sein.
Nicole sagt: „Bloom ist einfach wunderbar!“
Sylvias Erfahrung
Sylvia, bereits nebenberuflich als Textildesignerin tätig, suchte nach einem klaren Fahrplan, um ihr kreatives Business weiter auszubauen und mutiger mit ihren Arbeiten nach außen zu gehen.
Durch Bloom lernte sie, Kollektionen für unterschiedliche Auftraggeber zu erstellen und ihre Entwürfe professionell mit Mockups zu präsentieren. Sie entdeckte neue Tätigkeitsfelder und konnte ihre kreative Arbeit strukturieren, um gezielt an ihrem Business zu arbeiten.
Besonders schätzte Sylvia die flexible Gestaltung des Kurses, die motivierende Begleitung durch das KreativSelbst Team, sowie die positive, unterstützende Atmosphäre innerhalb der Community.
Heute hat Sylvia nicht nur einen klaren Plan für den Aufbau ihres kleinen Business, sondern auch ein wertvolles Netzwerk aus Gleichgesinnten. Ihr Ziel: Dranbleiben, ihre Ideen weiterentwickeln und langfristig wachsen. Ihr Rat: „Auch wenn es manchmal herausfordernd ist – es lohnt sich, ins Außen zu gehen!“


Milenas Erfahrung
Milena von Farberfüllt wollte ihre Leidenschaft für digitales Design in ein systematisches Business umwandeln.
Durch Bloom lernte sie, wie sie ihr kreatives Business strategisch aufbaut und Schritt für Schritt umsetzt. Besonders schätzte sie die zahlreichen Aha-Momente und die steile Lernkurve, die sie während des Programms erleben durfte.
Ihr größter Gewinn: Ein wertvolles Netzwerk aus Gleichgesinnten, das sie unterstützt und inspiriert.
Milena sagt: „Bloom ist sehr zu empfehlen – ein Kurs voller Erkenntnisse und Möglichkeiten, sich kreativ und geschäftlich weiterzuentwickeln!“
Melanies Erfahrung
Melanie von Meluma Design war schon immer kreativ – vom Nähen über Handlettering bis hin zum Malen. Doch obwohl sie bereits mit vielen Design-Programmen vertraut war, suchte sie nach einem Weg, all ihre Leidenschaften miteinander zu verbinden und sich weiterzuentwickeln.
Durch Bloom konnte Melanie nicht nur ihre Fähigkeiten in den Programmen vertiefen, sondern auch lernen, was eine verkaufsstarke Kollektion ausmacht und wie man diese professionell präsentiert. Besonders wertvoll für sie: Die inspirierende Community, der kreative Austausch und das wertschätzende Feedback der anderen Teilnehmerinnen, das sie in ihrem Selbstvertrauen stärkte.
Ihr Highlight: Die Designbriefs, die sie ins Handeln brachten, und die spannenden Kollektionsbesprechungen, bei denen sie viele Aha-Momente erlebte.
Heute freut sich Melanie auf die nächste Etappe ihrer Reise und hat ein klares Ziel vor Augen: Mit ihren Designs eines Tages Geld zu verdienen. Ihr Rat: „Spring über deine Hürden, zeig dich und deine Ideen – es lohnt sich!“


Birgits Erfahrung
Birgit, erfahrene Grafikerin mit jahrelanger Praxis in Illustrator und Photoshop, suchte nach einem klaren Fahrplan, um ihre Designs gezielt im Surface Design Markt zu platzieren.
Durch Bloom lernte sie, wie man professionelle Muster erstellt und speziell auf den Markt zugeschnittene Präsentationsgrafiken, Mockups und Portfolios entwickelt. Besonders wertvoll fand sie die Business Basics und die Designbriefs, die sie herausforderten, Themen auf ihre eigene Art zu interpretieren. Die gemeinschaftlichen Feedback-Runden gaben ihr nicht nur neue Impulse für ihre Entwürfe, sondern auch Zuversicht in ihre Fähigkeiten.
Ihr größter Gewinn: Ein strukturierter Plan für ihre Karriere als Surface Designerin und die Erkenntnis, wie sie ihre Ideen gezielt umsetzen kann.
Birgit sagt: „Die Teilnahme an Bloom war der Anstoß, den ich gebraucht habe, um meine Kreativität in eine klare Richtung zu lenken. Jetzt freue ich mich auf den weiteren Weg!“
Anikas Erfahrung
Anika, Gründerin von Farbragout, hatte vor ihrer Teilnahme an Bloom erste Erfahrungen im digitalen Malen und Zeichnen gesammelt, doch die Welt des Musterns und deren professionelle Präsentation war für sie völliges Neuland.
Durch Bloom entwickelte sie ihre Fähigkeiten im Erstellen von Mustern, Mockups und überzeugenden Präsentationsgrafiken. Besonders stolz ist sie auf die Kollektionen, die sie im Rahmen der Designbriefs erstellt hat, und das Lookbook, das sie damit gestalten konnte. Jetzt kann sie ihre Arbeiten routinierter und selbstbewusster präsentieren.
Am wertvollsten waren für Anika die Co-Working-Sessions und Kollektionsbesprechungen. Der Austausch mit anderen Teilnehmern half ihr, Unsicherheiten abzubauen und von den Erfahrungen der Gruppe zu profitieren. Durch das erhaltene Feedback konnte sie ihre Designs stetig verbessern und schnell Fortschritte erzielen.
Ihr Rat: „Trau dich, auch als Anfängerin – der Austausch findet auf Augenhöhe statt, und du wirst schnell Fortschritte machen!“


Ankes Erfahrung
Anke von Merles Traum startete bei Bloom mit null Erfahrung in digitalem Design. Weder Procreate noch Affinity Designer oder andere Designprogramme waren ihr vertraut, und sie hatte bisher vor allem analog gestrickt, gehäkelt und genäht. Doch ihr Wunsch, eine neue kreative Welt zu entdecken, motivierte sie, sich auf das Abenteuer einzulassen.
Durch Bloom lernte Anke, mit Procreate und Affinity Designer zu arbeiten, und fand ihren Weg in die Welt des Musterns. Trotz vieler Herausforderungen gab sie nicht auf und entwickelte sich stetig weiter. Mit zunehmender Routine in den Programmen konnte sie schließlich ihre kreativen Vorstellungen auf den Bildschirm bringen – ein Gefühl, das sie als unglaublich bereichernd beschreibt.
Besonders schätzte Anke die durchdachte Struktur des Kurses, die praxisorientierten Inhalte und die inspirierenden Kollektionsbesprechungen. Aber das absolute Highlight war für sie die Community: Ein motivierender Austausch mit ambitionierten Frauen, die alle ihren eigenen Traum verfolgen. Die Co-Working-Sessions wurden für Anke zu einem Fixpunkt, und sie hat nicht nur technisches und kreatives Wissen mitgenommen, sondern auch echte Freundschaften geschlossen.
Anke sagt: „In Bloom habe ich gelernt, dass so viel mehr in mir steckt, als ich gedacht habe. Durch den Kurs habe ich nicht nur meine Kreativität entdeckt, sondern auch Freundinnen gefunden. Bloom ist eine Reise, die jede Frau sich gönnen sollte!“
Utes Erfahrung
Ute, Gründerin von Muster Bunt, hatte vor Bloom bereits Interesse am kreativen Arbeiten mit Designprogrammen, doch erst durch den Kurs entdeckte sie ihre Begeisterung für den Surface-Design-Markt und den Wunsch, ihre Muster professionell anzubieten.
Durch Bloom hat Ute nicht nur ihr Wissen über Zeichenprogramme erweitert, sondern auch gelernt, wie man Kollektionen versteht und erstellt. Besonders gefallen haben ihr die Designbriefs, die sie ins Handeln brachten, und die Zusammenarbeit in der unterstützenden Community, die ihr immer mit Rat und Motivation zur Seite stand.
Jetzt freut sich Ute darauf, mit der weiteren Betreuung von KreativSelbst ihre Reise fortzusetzen und ihre Muster weiterzuentwickeln, um eines Tages ihre Designs erfolgreich zu vermarkten.
Ihr Fazit: „In Bloom habe ich gelernt, Kollektionen zu verstehen und zu erarbeiten. Außerdem habe ich eine großartige Community kennengelernt. Kurzum: Bloom ist perfekt für alle, die mehr wollen als nur am iPad rumzudaddeln!“


Sophies Erfahrung
Sophie von Sophie.Design, hatte vor Bloom Berührungsängste mit den Programmen Illustrator und InDesign. Doch der Kurs motivierte sie, diese Herausforderung anzunehmen und ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
Durch Bloom lernte Sophie, wie man Designs professionell präsentiert und Kollektionen ansprechend aufbereitet. Besonders schätzte sie, dass der Kurs sie immer wieder aus ihrer Komfortzone holte, wodurch sie an ihre Grenzen kam und dabei gleichzeitig wuchs.
Ihr Fazit: „Bloom ist eine tolle Erfahrung, die fordert, inspiriert und einen auf ein neues Level bringt!“
Danielas Erfahrung
Daniela von Senhora Button hatte vor Bloom keinerlei Erfahrung im Erstellen von Mustern oder im Umgang mit Grafikprogrammen. Ihre Kreativität war jahrelang eingeschlafen, und sie hatte sich lange nicht mehr aktiv mit ihren Ideen beschäftigt.
Durch Bloom hat Daniela ihre kreative Leidenschaft wiederentdeckt und sich die Zeit genommen, ihre vielen Ideen umzusetzen. Sie lernte den Umgang mit Programmen wie Procreate, Photoshop und Canva und entwickelte ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt. Besonders stolz ist sie darauf, ansprechende Mockups und Präsentationen erstellen zu können und gleichzeitig die Grundlagen für ein kreatives Business gelegt zu haben.
Der Kursaufbau, die klaren Schritte und die unterstützenden Live-Sessions haben ihr dabei geholfen, die Inhalte in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Besonders motivierend fand sie die vielfältigen Designbriefs und die inspirierende Gemeinschaft innerhalb der Gruppe.
Ihr Fazit: „In Bloom habe ich gelernt, meine kreativen Gedanken in die Tat umzusetzen. Ich habe ganz viel Selbstbewusstsein und einen klaren Fahrplan für mein kreatives Business erhalten. Bloom ist fantastisch und für alle, die mehr aus ihrer Kreativität herausholen möchten, absolut zu empfehlen!“


Katharinas Erfahrung
Katharina, Gründerin von Kleines Buntes, träumte davon, ihre kreativen Hobbys zum Beruf zu machen. Doch Unsicherheit darüber, wo sie anfangen sollte und ob sie gut genug war, hielt sie lange davon ab, diesen Schritt zu wagen.
Durch Bloom lernte Katharina Schritt für Schritt, wie sie ein Kreativ-Business aufbauen, professionelle Designs erstellen und diese ansprechend präsentieren kann. Der Kurs beantwortete all ihre Fragen und half ihr, mit dem positiven Feedback zu ihren Arbeiten mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Heute fühlt sie sich bereit, ihre kreative Zukunft selbstbewusst anzugehen.
Besonders stolz ist Katharina auf die vier Kollektionen, die sie während des Kurses erstellt hat und die sie nun verkaufen kann. Sie hat nicht nur ihre digitalen Fähigkeiten deutlich verbessert, sondern auch jede Menge Wissen für den Start in ihr eigenes Business gesammelt.
Jetzt startet Katharina motiviert ihr Kreativ-Business und hat zahlreiche Ideen, die sie umsetzen möchte. Ihr Fazit: „In Bloom habe ich gelernt, an mich zu glauben. Ich habe alles erfahren, was ich brauche, um ein Kreativ-Business zu starten. Kurzum: Bloom ist eine Investition in meine Zukunft!“
Katjas Erfahrung
Katja von Katinka.its.me träumte schon lange davon, sich mit etwas Kreativem ein zweites Standbein aufzubauen. Als sie auf Bloom stieß, wusste sie sofort: „Das ist genau das Richtige für mich!“ Der Beruf der Surface Designerin vereinte all ihre Leidenschaften perfekt.
Während des Kurses lernte Katja nicht nur die technischen Grundlagen und den Aufbau eines kreativen Business, sondern vor allem auch, dass es Zeit ist, ihre Träume in die Tat umzusetzen. Trotz privater Veränderungen und einer turbulenten Phase während des Kurses blieb sie motiviert und engagiert – schließlich gibt es nie den perfekten Zeitpunkt, um seine Träume zu verwirklichen!
Besonders wichtig für Katja war die Erkenntnis, dass sie dranbleiben und sich weiterentwickeln möchte. Bloom hat ihr gezeigt, dass es möglich ist, ihre Leidenschaft in ein berufliches Standbein zu verwandeln.
Katja sagt: „Bloom war eine intensive und inspirierende Zeit. Ich habe so viel gelernt und bin bereit, für meine Träume loszugehen. Der Kurs hat mir den Mut gegeben, endlich den ersten Schritt zu machen!“


Petras Erfahrung
Petra von livin.colours wollte mehr Struktur und Motivation, um ihren Traum vom Surface-Design zu verwirklichen. Vor Bloom arbeitete sie zwar bereits mit einem Selbstlernkurs, kam aber alleine nur langsam voran und suchte nach einer Community, die sie unterstützt und inspiriert.
Durch Bloom lernte Petra, wie sie ihre kreativen Ideen in professionelle Designs und Kollektionen verwandelt. Besonders die enge Betreuung durch Andrea und das KreativSelbst Team sowie der Austausch mit Gleichgesinnten gaben ihr den nötigen Schub, um dranzubleiben. Mit jedem kleinen Erfolg wuchs ihr Selbstvertrauen, und sie erkannte, wie wichtig es ist, sich selbst Zeit und Raum für ihre Kreativität zu geben.
Heute fühlt sich Petra bereit, ihre Marke in die Welt zu tragen, neue Möglichkeiten auszuprobieren und Kunden zu gewinnen. Sie sagt: „Bloom war nicht nur ein Kurs, sondern eine Investition in mich selbst. Es hat mir nicht nur das nötige Wissen, sondern auch den Mut gegeben, meinen Traum Schritt für Schritt zu verwirklichen.“